Loading...

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Jamie Fischer – Foodfotografie München

Stand: 22. Juli 2025

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Angebote, Aufträge, Lieferungen und Leistungen von Jamie Fischer (nachfolgend „Fotografin“) im Bereich Foodfotografie – insbesondere für Gastronomie, Cafés und Food-Brands – sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein Angebot der Fotografin durch den Auftraggeber schriftlich (z. B. per E-Mail) oder mündlich angenommen wird. Mit der Bestätigung gelten diese AGB als vereinbart.

3. Leistungen und Honorar
Das Honorar richtet sich nach Art und Umfang der beauftragten Leistungen und wird im Vorfeld schriftlich vereinbart. Zusatzleistungen wie Retuschen, Layout, erweiterte Nutzungsrechte oder kurzfristige Terminänderungen werden separat berechnet.Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich der jeweils geltenden Mehrwertsteuer (sofern anwendbar).

4. Nutzungsrechte & Urheberrecht
Mit vollständiger Bezahlung überträgt die Fotografin dem Auftraggeber ein einfaches Nutzungsrecht für die ausdrücklich vereinbarten Verwendungszwecke – z. B. für den Einsatz in digitalen Medien wie Website oder Social Media.Nicht enthalten sind Druckrechte oder die Nutzung für Printprodukte (z. B. Flyer, Plakate, Magazinanzeigen). Diese können bei Bedarf jederzeit nachträglich erworben werden. Eine unberechtigte Verwendung in Print ist nicht gestattet. Die Urheberrechte verbleiben bei der Fotografin. Die Weitergabe der Bilder an Dritte – insbesondere an Presse, Agenturen, Partnerfirmen oder sonstige externe Dienstleister – ist ohne schriftliche Zustimmung der Fotografin nicht erlaubt.Bilder dürfen nur in der gelieferten oder ausdrücklich freigegebenen Version verwendet werden. Änderungen (z. B. durch Filter, Collagen oder Textelemente) bedürfen der vorherigen Zustimmung.Je nach Vereinbarung ist bei Veröffentlichung die Urhebernennung „Foto: Jamie Fischer“ erforderlich oder gewünscht.

5. Verantwortung des Auftraggebers
Der Auftraggeber trägt die Verantwortung dafür, dass alle abgebildeten Personen (z. B. Mitarbeitende, Models oder Gäste) mit der Aufnahme und Veröffentlichung der Bilder einverstanden sind. Die Einholung der erforderlichen Einwilligungen liegt vollständig beim Auftraggeber.

6. Speicherung & Datensicherung
Die Fotografin ist nicht verpflichtet, die Bilddaten dauerhaft zu speichern. Eine Archivierung erfolgt maximal für einen Zeitraum von 12 Monaten nach Abschluss des Auftrags – ohne Gewähr. Für Datenverluste beim Auftraggeber (z. B. durch versehentliches Löschen) übernimmt die Fotografin keine Haftung.

7. Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen. Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren und Verzugszinsen berechnet werden.

8. Stornierung & Ausfallhonorar
Wird ein bestätigter Termin vom Auftraggeber weniger als 48 Stunden vor dem Shooting abgesagt, wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 % des vereinbarten Honorars fällig. Bei Absage am selben Tag oder Nichterscheinen beträgt das Ausfallhonorar 100 %.

9. Haftung
Die Fotografin haftet ausschließlich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für technische Störungen, höhere Gewalt oder durch Dritte verursachte Schäden wird keine Haftung übernommen.

10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Abwicklung des Auftrags genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Auftragserfüllung notwendig ist. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung einsehbar.11. SchlussbestimmungenEs gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist München, sofern gesetzlich zulässig. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.